Festgottesdienst

An den hohen christlichen Feiertagen und an wichtigen Anlässen feiern wir unter grösserem musikalischem Aufgebot und besonderer Liturgie Gottesdienst.
Bild wird geladen...

Festgottesdienste Ennenda

1. Advent, Heiligabend, Weihnachten, Silvester, Neujahr, Karfreitag, Ostern, Pfingsten, Chilbi und Ewigkeitssonntag sind Festgottesdienste.

Wir bieten jeweils nebst unserem Chor und anderen Chorgemeinschaften oder Ensebles bis hin zu Orchestern auch verschiedenen Solisten Gelegenheit, im Gottesdienst aufzutreten. Es ist uns wichtig, Ihnen ein reichhaltiges musikalisches Programm zu bieten.

Besonderheiten

Neben den hohen christlichen Feiertagen gelten folgende Besonderheiten:

1. Advent: Anfang des neuen Kirchenjahres und Kirchgemeindeversammlung

Silvester: "Altjahrabend" genannt, ist ein in Ennenda tief verwurzelter Gottesdienst, wo das Jahr nochmals gewürdigt wird und Versöhnung stattfinden kann. Wird abwechselnd vom Songlinechor oder Männerchor Ennenda begleitet.

Neujahr: Jahresbeginn mit anschliessendem Champagner-Apéro

Chilbi: Wichtigster Gottesdienst im Zusammenhang mit unserer Kirchengeschichte: Die Kirchweih. Wir feiern unter Begleitung der Harmoniemusik Glarus am Chilbisonntag einen Gottesdienst, an dem wir unseren Werten, der Geschichte und der Dorfgemeinschaft raum geben. Anschliessend gibt die Harmoniemusik ein Konzert auf dem Schulhausplatz.

Ewigkeitssonntag: Besinnung aller Verstorbener aus unserer Gemeinde in einer speziellen Feier am Sonntagabend zum Ende des Kirchenjahres.

Festgottesdienste regional

An Auffahrt findet der Gottesdienst regional in der Kirche im Klöntal statt,
zum Reformationssonntag feiern alle Kirchgemeinden aus dem Mittelland gemeinsam Gottesdienst rotierend in den verschiedenen Kirchen,
am Bettag findet ein ökumenischer, regionaler Gottesdienst zusammen mit der katholischen Gemeinde ebenfalls rotierend statt. Die Predigt wird hier ausnahmsweise jeweils von einem Politiker gehalten.